Alle Episoden

Psychologische Persönlichkeitsstrukturen - Teil 2

Psychologische Persönlichkeitsstrukturen - Teil 2

23m 29s

Inhalte: Sieben Persönlichkeitsstrukturen nach Alexander Lowen, dem Begründer der Bioenergetik – Schizoid, hysterisch, oral, maso, rigide, psychopathisch, phallisch – "Die Dosis macht das Gift!" – Die histrionische Persönlichkeitsstörung – "Narzissmus kann auch okay sein!" – (Epilog: In welchen Ländern unser Podcast überall gehört wird ...!)

Psychologische Persönlichkeitsstrukturen - Teil 1

Psychologische Persönlichkeitsstrukturen - Teil 1

19m 47s

Inhalte: Die vier grundlegenden Persönlichkeitstypen nach dem psychologischen Klassiker "Grundformen der Angst" von Fritz Riemann – Die schizoide Persönlichkeit – Die depressive Persönlichkeit – Die zwanghafte Persönlichkeit – Die hysterische Persönlichkeit – Psychologisches Grundwissen hilft! – Traditionelle Psychoanalyse vs. Körperorientierte Psychotherapie

"What?!" – Gespräche über Reiki, Leben & Tod im Weinladen

23m 30s

Sonder-Folge mit Special Guest André Hartmann. Am Ende eines Podcast-Aufnahmetages besuchen Kamile und Oliver ihren Reiki-Meister-Kollegen André in seinem nahe gelegenen Weinladen 'Vinho Iberico' in Berlin Wannsee ... und sprechen mit ihm über Gott und die Welt. Direkt im Anschluss kommt es noch zu einer abendlichen gemeinsamen Brotzeit mit leckeren Weinen, Oliven, Käse und weiteren anregenden Gesprächen.

Mixed Spirits 01 (aka 'Spiritual Allerlei')

Mixed Spirits 01 (aka 'Spiritual Allerlei')

15m 16s

In dieser experimentellen Mixed Spirits-Folge führen wir spontane Gespräche zu den folgenden Themen:
1. Was ist die Findhorn-Gemeinschaft?
2. Was sind Engelkarten?
3. Was ist ein Retreat?
4. Was ist Reinkarnation?

Selbstsucht & Selbstlosigkeit – zwei Seiten einer Medaille

Selbstsucht & Selbstlosigkeit – zwei Seiten einer Medaille

20m 23s

Inhalte: Beispiele für Altruismus – Persönliche Entscheidungen treffen, (auch) jenseits von ethischen oder moralischen "Vorschriften"? – Wie weit kann, soll, darf Selbstlosigkeit gehen? – Was kann, soll, darf man besitzen? – Timing & Portionierung – Exkurs: Osho und seine 99 Rolls Royces, was hatte es damit auf sich? – Das rechte Maß finden, in Balance sein – Die Tarotkarte XIV - Mäßigkeit (eigentlich: Temperance = die rechte Mischung finden)

Satori, Samadhi, Sachidananda – worum geht's?

Satori, Samadhi, Sachidananda – worum geht's?

13m 33s

Inhalte: Samadhi: Spirituelles Erwachen, Zustand geistiger Konzentration und innerer Sammlung jenseits von Raum & Zeit – Gleichgültige Wunschlosigkeit & Freie vollkommene Erkenntnis – Ein Zitat zu Samadhi aus dem lesenswerten Buch "OM – Die Ursprache der Seele" von Sri Balaji També – Satori: Plötzliche tiefe Einsicht in die wahre Natur der Dinge – Friedvolle Momente – Sachidananda: Sein, Bewusstsein, Glückseligkeit

Was sind Archetypen?

Was sind Archetypen?

23m 15s

Inhalte: Ur-Prägung, Ur-Skizze, Ur-Bild ... – Archetypen in Astrologie & Tarot – Mars und Venus – Archetypen in Märchen, Mythen & Sagen – Das Kollektive Unbewusste – Marilyn & Warhol – Der Archetyp Neptun / Poseidon – Archetypen in der Baltischen Tradition – Vgl. Ikonographie in der Kunstgeschichte – Kunstausstellungen mit archetypischer Prägung & Thematik

Spiritual Allerlei (

Spiritual Allerlei ("Sorts of Spirits") - Episode 8

10m 34s

Eine weitere Episode unserer Spirituellen Spontan-Gesprächsreihe "Spiritual Allerlei" ("Sorts of Spirits"): Aus einem spirituellen Lexikon, das Oliver erstellt hat, wählt Kamile mit geschlossenen Augen per Zeigefinger Begriffe heraus, über die wir dann spontan sprechen, ohne Vorbereitung. So kommt es in dieser Folge zu den Themen:
– Was ist Channeling?
– Was ist ein Ouroboros?

Spiritualität in der Kunst: William Blake

Spiritualität in der Kunst: William Blake

15m 52s

Inhalte dieser Folge: Der Dichter, Maler, Mystiker & Visionär William Blake – Das Übernatürliche in der natürlichen Welt sichtbar machen – Engel & Propheten – Hatte William Blake das 'Zweite Gesicht'? – Blakes Illustration von Dantes 'Göttlicher Komödie' – "A Little Girl Lost" – Lieder der Unschuld und der Erfahrung – Das weltbekannte Gemälde "The Ancient of Days" (dtsch.: Der Alte der Tage) – Jim Morrison & The Doors zitieren Blake in ihren Songs: "The Doors of Perception"

Politik & Spiritualität – neue Perspektiven

Politik & Spiritualität – neue Perspektiven

31m 10s

Im Gespräch mit der Reiki-Lehrerin Sabine Hochmuth erkundet Oliver in dieser Sonderfolge von 'Insight – Der Spirituelle Podcast mit Kamile und Oliver' gemeinsam mit Sabine die Tiefen möglicher Verbindungspunkte zwischen Politik und Spiritualität. Im Einzelnen geht es dabei um:

Hätten wir "lauter" sein sollen in den letzten Jahren, als spirituell Praktizierende, als 'Reikianer', angesichts der sich weltweit zuspitzenden Dynamiken und Krisen? – Wo sind die Stimmen aus Philosophie und Ethik in der gesellschaftspolitischen Diskussion? – Frieden als innerer Zustand – Das Verbindende finden – Respekt, Achtung & Liebe gegenüber dem Leben – In Frieden sein, zufrieden sein – Sollten wir...