Alle Episoden

Lebensenergie Teil 7: Prana im Hinduismus

Lebensenergie Teil 7: Prana im Hinduismus

10m 51s

In dieser kleinen Special-Serie unseres Podcasts dreht sich alles um die Lebensenergie. In insgesamt zehn Folgen beschreiben wir zehn verschiedene Ansätze von Lebensenergie aus verschiedenen Kulturen und spirituellen Traditionen. In dieser Folge geht es um Lebensenergie im Hinduismus.
Inhalte: Prana im Yoga – Lichtnahrung, ist das möglich? – Prana = absolute Energie; die Lebenskraft, die mit der Bewegung des Atems verbunden ist – Ähnlichkeiten mit dem Pneuma der Griechischen Antike – Einatmen, Luft anhalten, Ausatmen, Luft anhalten – Prana & Sauerstoff? – "Gott atmet uns." – Geheimnisvolle Lebensenergie

Den Winter spirituell erleben

Den Winter spirituell erleben

12m 33s

Inhalte: Warme satte Farben im Winter bauen innerlich auf – "In Litauen sind die Winter sehr kalt." (Kamile) – Amarillen & Winterblume – Über eine Performance + Foto des Fotokünstlers Moritz Koch zum Thema Winter – Spuren im Schnee – Tod im Winter? – "Ich bin in jeder Jahreszeit gerne draußen." (Kamile) – Kamin- und Lagerfeuer im Winter

Gelassenheit hilft ... !

Gelassenheit hilft ... !

21m 30s

Gelassenheitsübungen – Was triggert Kamile? – Was triggert Oliver? – Einmal im Jahr: Time-Out im Urlaub – Spruch der Anonymen Alkoholiker: "Gott, gib mir die Gelassenheit ..." – Wie Gelassenheit abhanden kommen kann ... und wieder zurückgewonnen werden kann – Inneren Frieden finden – Zwei Mikrowellen ... wieso? – Was mir gut tut & was nicht – Was tun, wenn unsere Mitmenschen uns ärgern? – Raus aus dem persönlichen Drama! – Vorwürfe vermeiden, in Ich-Sätzen sprechen – Gesunder Menschenverstand – Die japanische Kunst des Kintsugi: die Schönheit des Unperfekten – Der Kastanienbaum

Lebensenergie Teil 6: Das Baraka der Sufis

Lebensenergie Teil 6: Das Baraka der Sufis

19m 29s

In dieser kleinen Special-Serie unseres Podcasts dreht sich alles um die Lebensenergie. In insgesamt zehn Folgen beschreiben wir zehn verschiedene Ansätze von Lebensenergie aus verschiedenen Kulturen und spirituellen Traditionen. In dieser Folge geht es um Lebensenergie im Sufitum.
Inhalte: Sufismus, die mystische Dimension des Islam – Im Umfeld von Heiligengräbern kann Baraka aufgenommen werden – Verstorbene Heilige und Meister wirken weiter, von der anderen Dimension aus – Oliver erzählt von seiner Erfahrung am Grab des Gül Baba in Budapest – Wahrnehmungen in einer Berliner Moschee – Sakrale Räume – Kamiles Erfahrung im Pergamon Museum – Was die frühere MTV-Moderatorin und...

Das Spirituelle Bedürfnis

Das Spirituelle Bedürfnis

21m 26s

Inhalte dieser Folge: Die Bedürfnispyramide nach Abraham Maslow (1908-1970) – Positive Psychologie – Die verschiedenen Ebenen menschlicher Bedürfnisse – Die (vielen unbekannte) Spitze der Bedürfnispyramide nach Maslow: das Bedürfnis nach Transzendenz – Individuelle Formen spiritueller Praxis – Das Spirituelle in die Psychologie integrieren – Oliver und Kamile erzählen, wie sich das "Spirituelle Bedürfnis" in ihren Leben anfangs gezeigt hat

Lebensenergie Teil 5: Die kabbalistische Schechina

Lebensenergie Teil 5: Die kabbalistische Schechina

9m 52s

In dieser kleinen Special-Serie unseres Podcasts dreht sich alles um die Lebensenergie. In insgesamt zehn Folgen beschreiben wir zehn verschiedene Ansätze von Lebensenergie aus verschiedenen Kulturen und spirituellen Traditionen. In dieser Folge geht es um Lebensenergie in der Kabbalah & im Judentum.
Inhalte: Die mystische Dimension im Judentum: die 'Kabbalah' = "das Überlieferte" – Die Schechina = weiblicher Urgrund in Gott, raumerfüllende Kraft, göttliche Einwohnung – Ausbalancierung der Energien – Immanenz & Transzendenz – "Ein wunderschöner Glanz geht von der Schechina aus." – Makom Kadosh = heiliger Raum

Hast du Urvertrauen?

Hast du Urvertrauen?

18m 8s

Psychologische Definition – On/Off-Beziehungen – Allein auf einer Insel? – Selbstwertgefühl & Selbstrespekt – Therapie und Spiritualität können helfen – Mütterliche Geborgenheit – Bindungs(un)fähigkeit? – Prägungen aus der Kindheit überwinden – Die Schutzengel-Geschichte – Sich Urvertrauen "zurückholen" – Vom Göttlichen getragen sein – Gesunde Präsenz schafft gute Resonanzen – "Vieles löst sich von alleine." – Urvertrauen ist keine Naivität

Extravaganz & Schlichtheit

Extravaganz & Schlichtheit

23m 17s

Über Crazy Wisdom, pure Kreativität, Coca Cola, Osho, eine sexy gekleidete klassische Pianistin, 6-Sterne-Hotels, innere Flexibilität, Projektionen, Einfachheit & das Brechen von Erwartungen.

Lebensenergie Teil 4:

Lebensenergie Teil 4: "Raum ist reine Energie" – die buddhistische Sicht

8m 49s

In dieser kleinen Special-Serie unseres Podcasts dreht sich alles um die Lebensenergie. In insgesamt zehn Folgen beschreiben wir zehn verschiedene Ansätze von Lebensenergie aus verschiedenen Kulturen und spirituellen Traditionen. In dieser Folge geht es um Lebensenergie im Buddhismus.
Inhalte: Die buddhistische Vorstellung von Raum: Immer im Jetzt – Sich verdichtende Lebensenergie, die sich in dem bewegt, was Leben ausmacht – Die permanente Vitalisierung aller Lebewesen – Parallelen zum Pneuma der Alten Griechen – "Form ist Leere." (Aus der Herz-Sutra) – "Alles, was da ist, ist Raum." (Textzeile aus einem Song von Mark Fox)

Vergebung ... die innere Hürde überwinden

Vergebung ... die innere Hürde überwinden

21m 53s

Vergeben oder verzeihen? – Radikale Vergebung nach Colin Tipping – Vergebung lernen – "Wenn wir vergeben können, hilft das (auch) UNS." – Vergebung als Herausforderung – "Der radikale Abschied vom Opfer-Dasein." – Kamile erzählt von Gelegenheiten zur Vergebung aus ihrem Leben – Im Fluss sein, immer flexibel bleiben – "Rache ist süß, und sie ist weit verbreitet. Aber sie hilft niemandem." – Die fünf Stadien der Radikalen Vergebung – In Frieden kommen mit Anderen und mit sich – Mit innerem Groll umgehen lernen – Sich selbst vergeben lernen